
|
Wenn Sie die
Zivilcourage besitzen, um den in Not geratenen
Menschen zu helfen, dann sind Sie bei den
Stollberger Feuerwehren genau richtig. Die Kameraden
der Stollberger Feuerwehren (Stollberg, Gablenz,
Oberdorf, Beutha) arbeiten alle unentgeltlich, das
heißt, sie opfern alle einen Teil ihrer Freizeit, um
den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Stollberg im
Notfall (Brand, Unfall oder bei Umweltgefahren) zu
helfen Es
liegt nun bei Ihnen, wie in Zukunft die Sicherheit
der Stollberger Bürgerinnen und Bürger aussieht !
|
|
|
|
|
Ihr Profil:
Sie sind 18 Jahre alt, körperlich und geistig
Fit? Sie wohnen in in Stollberg, Gablenz,
Oberdorf oder in Beutha? Dann machen sie doch
Ehrenamtlich bei ihrer Ortsfeuerwehr mit ! |
Unsere
Leistungen: Sie werden bei uns
kostenlos zu einer Feuerwehrfrau bzw. Feuerwehrmann
ausgebildet Die Stadt Stollberg bezahlt eine
Aufwandsentschädigung von 2,50€ pro Einsatz oder
Ausbildungstag Sie erwartet ein starkes
Team |
Kontaktinformationen: Freiwillige Feuerwehr Stollberg, 09366
Stollberg, Chemnitzer Straße 26, Telefon: 037296 /
3976
Freiwillige Feuerwehr Gablenz, 09366
Stollberg OT. Gablenz, August-Bebel-Straße
63c, Telefon: 037296 / 83698
Freiwillige Feuerwehr Oberdorf, 09366
Stollberg,OT. Oberdorf, Neuwürschnitzer Straße 4, Telefon:
037296/3083
Freiwillige Feuerwehr Beutha,
09366 Stollberg.OT. Beutha, Hauptstraße 18,
Telefon: 037605 / 7548
Bewerben Sie sich bei uns oder schreiben Sie
doch einfach eine Email !
ffw-stollberg@freenet.de |

|
Für unsere kleinen Feuerwehrfrauen und
Feuerwehrmänner haben wir eine gut funktionierende
Jugendfeuerwehr. In der Jugendfeuerwehr können alle Mädchen
und Jungen von 8 bis 18 Jahre mitmachen, die
körperlich und geistig Fit sind.
Ihr Kind bzw. Kinder werden von geschulten
Jugendwarten angeleitet.
Bei uns gibt es Abenteuer, Spiel, Spaß und
noch viel mehr !
Geben Sie ihren Kindern die Möglichkeit, ihre
Freizeit sinnvoll zu gestalten, in dem sie bei der
Jugendfeuerwehr mitmachen. |
|